

Wir sorgen dafür, dass Sie in den Fluten nicht als Treibholz, sondern als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.
Das Recruiting-Zauberwort heißt „crossmedial“, das Zaubermittel:
Attraktive Stellenanzeigen, die in Text und Layout hervorstechen und ihre Wirkung auf allen Recruiting-Kanälen entfalten.
Alles im Fluss - Panta Rhei!

Tageszeitungen
Sie gehören für Millionen von Menschen immer noch zum Tag wie Kaffee oder Tee zum Frühstück. Wir wissen bei jeder Zeitung genau, wieviele Leser sie hat, wie alt diese sind etc. So lassen sich sehr gezielt Bewerber/innen ansprechen, die dem Anforderungsprofil entsprechen.
Zeitschriften
Sie gehören für die jeweilige Berufsgruppe zu den wichtigsten Informationsquellen. Die relativ langen Pausen zwischen den Erscheinungsterminen sowie die fehlende Regionalisierung machen Sie jedoch nur für ganz spezifische Recruiting-Positionen interessant.
Anzeigenblätter
Sie leben von der Sucht der Menschen nach „Angebots-Schnäppchen“. Der Anzeigen-Mantel dient oft nur als Umschlag für das Werbematerial. Durch die kostenlose Verteilung an alle Haushalte eignen sie sich dennoch zur Ausschreibung bestimmter Positionen. Wir platzieren Ihre Anzeige, wenn gewünscht, bis in die hintersten Winkel der Republik.
Auf dem Weg zum Klassiker:
Online-Jobbörsen
Doch nicht alles, was sich Online-Jobbörse nennt, hat diesen Namen auch verdient. Hunderte solcher Plattformen buhlen um Ihre Gunst und vor allem um Ihr Geld. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben für Sie so manchen Tropfen Schweiß vergossen, um durchzublicken. Jetzt sind wir gut gewappnet, gleich ob reichweitenstarke Generalisten, fachspezifische Spezialisten oder soziale Netzwerke. Fragen Sie uns!
Je weiter je besser?*
Auch diese Entscheidung hängt von der zu besetzenden Position ab. Berufe, die traditionell wenig Mobilität verlangen, findet man in „Regional-Börsen“ oft besser als in „überregionalen“. Eine Kombination mit regionalen Printtiteln erhöht hier oft die Erfolgschancen.
*Anzeigenstreuung
Viel hilft nicht immer viel
Wir schauen uns die zu besetzende Position genau an und entscheiden dann, ob die Belegung einer einzelnen Onlinebörse sinnvoll ist oder ein Online-„Paket“ mehr Erfolg verspricht.

RMM – Gesamtausgabe:
Frankfurter Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Taunus Zeitung, Nassauische Neue Presse, F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung und Frankfurter Rundschau
(Reichweite 548.000 Leser)
Viele Unternehmen spüren deutlich, dass es zunehmend schwieriger wird, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Unsere beiden Ausgaben von „Berufe – Ausbildung mit Zukunft“ am 24. Februar und 8. September helfen Ihnen dabei, Ihre offenen Stellen publik zu machen und neue Auszubildende zu gewinnen.
Neu: Das Azubi-Interview – lassen Sie einen Ihrer Azubis zu Wort kommen!
Sie können auch online auf www.karriere-rheinmain.de dazu buchen!
Erscheinungstermine: 08.09.2018
Anzeigenschluss: 29.08.2018
Erscheinungstermin: 01.09.2018
Anzeigenschluss: 24.08.2018
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Ausbildungsbetrieb über alle Medienkanäle hinweg vorzustellen und Ihre offenen Ausbildungsplätze für die Absolventenjahrgänge 2018/19 rechtzeitig zu bewerben.
Zur Neuausrichtung gehören unter anderem die gezielte Ansprache von Eltern und Lehrern, ein Schwerpunkt „Praktika“, der verbesserte Firmenguide für Schwaben mit allen Ausbildungsbetrieben (bisher Ausbildungsatlas) sowie viele neue Berufsbilder im Video-Porträt.
Print + Mobil: Lehre macht Karriere
- erreicht mit dem Printmagazin über 28.000 Schulabgänger in Schwaben
- ist Unterrichtsmaterial an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien
- bietet Ihrer Firma eine optimale Reichweite, verstärkt durch die mobile Ausgabe
- inkl. Mobile-Plus-Paket mit Ihrem Firmenprofil, Ihrem Stellenangebot sowie ihrem Logo auf der Startseite, bestens platziert auf fit for JOB.tv, mit der Chance auf fortlaufende Aktualisierung
- bietet die Möglichkeit, Ihr Ausbildungsvideo zu platzieren, oder dieses auch vor Ort zu produzieren
Anzeigenschluss: 11. Juni 2018
Erscheinungstermin: 05. Juli 2018